Nass , aber für andere genau das Richtige
mein erster Besuch der Classic Messe , aber sicher nicht mein letzter
Silke " Foto Fee" Tauchert
Juergen"Avus" May
Jörg Küpper
3 x Riva
Landwirtschaft
Nahrungsversorgung auf der Messe
NSU TT Bj 1971 116 PS
NSU Prinz 2 30 Bj 1956 - Original Solitude Teilnehmer
und weitere NSU ......
BMW 328 - Chassis Nr 85139 - das Ameisenei
Old Englishman
Miniatur Fahrzeuge
Flower Power
Shopping , die erste
Opel , der Zuverlässlige
auf der Rennstrecke - 1,6 Km und die Jungs und Mädels haben es brennen lassen
American LaFrance
American LaFrance (ALF) war ein Hersteller von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen in Summerville, South Carolina, USA mit einer bis in das Jahr 1873 zurückreichenden Geschichte.
Das Unternehmen stellte 1903 etwa 10 bis 15 Personenkraftwagen her, die als La France vermarktet wurden. Der Markenname schrieb sich laut einer Quelle mit einer Leerstelle. 1905 folgte ein Prototyp mit Kardanantrieb, der wohl auch La France genannt wurde.
Zwischen 1907 und 1914 entstanden weitere Pkw, die jetzt als American La France vermarktet wurden. Auch dieser Markenname schrieb sich laut einer Quelle mit Leerstellen.
Schon seit den 1920er-Jahren wurden Feuerwehrwagen zu Rennwagen umgebaut, meist Speedster genannt. Dazu wurden die Rahmen gekürzt und die Ausstattung auf das Notwendigste reduziert.
Mopeds
weitere Gas Junkies
Jochen lässt seinen Caravan fliegen
Porsche
weitere Schönheiten
Bellezze italiane
Shopping die zweite
es war für jeden das Richtige dabei