das Team
Robert und Jörg
die Bilder sind von 2006 bis 2019, ein paar werden beim nächsten Besuch noch
ausgetauscht
Daten und Fakten
Fläche
9 Ebenen mit 14400 qm Ausstellungsfläche
Personal auf der Fläche
freundlich , hat aber kein Wissen über die Exponate.
Shop
alles was das Sammlerherz begehrt
Parken
bequem am Museum
Bemerkung
tolle Sonderausstellungen , zB SC , MB 111 , G Klasse usw
Das Mercedes-Benz Museum stellt die Geschichte des Automobils von seiner Erfindung im Jahr 1886 bis in die Zukunft dar. Auf neun Ausstellungsebenen mit 14400 Quadratmetern Fläche sind 160 Fahrzeuge und insgesamt mehr als 1.500 Exponate zu sehen
Impressionen
Copy by Mercedes Benz Museum
Parallel zu den mit Kunstlicht gekonnt inszenierten Mythosräumen werden die Collectionen in hellen, tageslichtdurchfluteten Räumen präsentiert. Hier stehen die Exponate nicht in einem chronologischen, sondern sind in einem thematischen Zusammenhang. Die „Galerie der Reisen“ zeigt Fahrzeuge aus allen Epochen, die kleine wie große Reisen komfortabel und sicher gemacht haben. Die „Galerie der Helfer“ verdeutlicht die wichtige Rolle des Kraftfahrzeugs beispielsweise im Rettungswesen, bei der Brandbekämpfung oder der täglichen Müllentsorgung. Fahrzeuge prominenter Zeitgenossen sind in der „Galerie der Namen“ zu bewundern. Insgesamt halten fünf Sammlungsräume interessante Fahrzeugexponate bereit. Den Weg durch die rund 16.500 Quadratmeter große Ausstellung bestimmen die Besucher ganz nach ihren persönlichen Interessen.
Sieben chronologisch geordnete Inszenierungen machen die gesamte Historie der Marke Mercedes-Benz erlebbar. Hier begegnet der Besucher jenen Fahrzeugen, die typisch sind für eine bestimmte Epoche der automobilen Entwicklung: von den Anfängen der Automobilgeschichte über die Geburt der Marke Mercedes bis hin zu faszinierenden Modellen der jüngsten Vergangenheit und auch Gegenwart. Dabei stehen die Fahrzeuge immer in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext, der durch ergänzende Exponate, Dokumente, Bilder oder Filme der jeweiligen Zeit dargestellt wird. Der Bereich „Silberpfeile – Rennen und Rekorde“ schließt den Mythosrundgang ab und vermittelt eindrucksvoll die Faszination Motorsport. Die Exponate präsentieren sich in einer beeindruckenden Steilkurve, die das gesamte Stockwerk durchzieht.
Wer den Mythosrundgang wählt, kann sich jederzeit natürlich auch in den benachbarten Collectionsräumen umsehen und so die Vielfalt der Marke mit dem Stern noch intensiver erleben.
M1 Pioniere die Erfindung des Automobils 1886 - 1900
M2 Mercedes die Geburt der Marke 1900 - 1914
M3 Umbrüche Diesel und Kompressor 1914 - 1945
C1 Galerie des Reisens
C2 Galerie der Lasten
C3 Galerie der Helfer
M4 Wunderjahre Form und Vielfalt 1945 -
1960
M5 Vordenker Sicherheit und Umwelt 1960 - 1982
M6 Aufbruch der Weg zur emissionsfreien Umwelt
C4 Galerie der Namen
M7 Silberpfeile Rekorde und Rennen